
Da Bilder selbst weder philosophische Konstrukte sind, noch Fragen beantworten wollen, geben Dennis Löws Arbeiten den Rezipient*innen die Möglichkeit, sinnliche, eigene Bilder- und Skulpturensprachen zu entdecken, um damit in neue kontextuelle Universen vorzudringen. Sie geben den Betrachter*innen die Möglichkeit, sich emotional als auch rational auf die Suche nach dem Authentischen zu machen. Zu prüfen, was ist Körper, was ist Materie, was ist begreifbar und was ist erlebbar.
Martin M. Leyer-Pritzkow
Artworks (Selection)

Dennis Löw AE 1
C-Print Diasec, 120 x 120 cm, 2022

Dennis Löw AE 5
C-Print Diasec, 200 x 155 cm, 2022

Dennis Löw 07092015, ohne Titel
Fotoprint
Blatt 60 cm x 50 cm
Aufl. 6 + e.a.
2015

Dennis Löw 07092015, ohne Titel
Fotoprint
Blatt 60 cm x 50 cm
Aufl. 6 + e.a.
2015
Neue abstrakt expressive Malerei und Fotografie
Dennis Löw hat an der Kunstakademie Düsseldorf studiert und ist Meisterschüler von Gerhard Richter.
Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Dennis Löw geht es in seinen Arbeiten um das Thema der Abstraktion von der erfahrbaren Natur. Mit seinen malerischen und fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten schafft er neue Bildideen. Sie machen das Nichtsichtbare neu erlebbar, indem er sich mit der Ästhetik der Elemente beschäftigt. Der Mikrokosmos wird durch Malerei und Fotografie freigestellt und in eine neue Dimension transformiert.
Gerhard Richter verwendet in seinen abstrakt expressiven Bildern noch den Rakel, um Unsichtbares sichtbar zu machen, indem er Farbschichten aufträgt und sie mit dem Rakel bearbeitet.
Dennis Löw geht zum Mittel der abstrakten Malerei selbst zurück, um über das Malen zu forschen. In seinen seriellen Fotografien dubliziert er Elemente aus seinen Bildern, vergößert sie und machtsie damit zu neuen eigenständigen Werken. Diese Vorgehensweise erinnert an die Werkstoffanalyse eines Chemikers, der Elementarteilchen untersucht, die er in seinen Reagenzgläsern mixt. Der Maler Dennis Löw forscht mit fotografischen Mitteln auf seiner Leinwand , vergrössert den Ausschnitt um das Prozesshafte zu dokumentieren und über die Fotografie intensiv die Malerei erlebbar zumachen. Auf diese Weise bedient er sich der Fotografie als Mittel den zeitgenössischen abstrakten Expressionismus in der Malerei und der Fotografie zu erforschen.
Weiterführende Links
www.dennis-loew.de – Webseite des Künslers
Atelierbesuch
Nutzen Sie die Möglichkeit Dennis Löw in seinem Atelier in einem persönlichen Gespräch über seine Arbeiten zu befragen und sich neue Werke anzuschauen.

Ausstellungen
Videos
Publikationen

Dennis Löw Körper und Materie / Body and Matter
15,90 EUR zzgl. Versandkosten