Ausgangspunkt meines Schaffens sind selbstverfasste Texte, die ich in verschiedenen Formen und Medien umsetze: typografisch oder als Sprachaufnahme, in Kombination mit druckgrafischen, fotografischen oder filmischen Techniken, im Innen- und Außenraum. Mich interessiert der Einsatz von Sprache als bild- und raumerzeugendes Element. Bildhafte Texte und gedankliche Räume, die einem stetigen Perspektivenwechsel unterliegen und somit diverse zwischenmenschliche Zustände widerspiegeln können.

Thyra Schmidt

Arbeiten (Auswahl)

 TEXTBASIERENDE ZEITGENÖSSISCHE KUNST

Thyra Schmidt ist in Pinneberg (bei Hamburg) geboren. Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf. Sie hat an der Kunstakademie Düsseldorf bei Thomas Ruff studiert.

Zuvor studierte sie an der HBK Braunschweig bei Dörte Eißfeldt, an der FH Hannover und an der Hiroshima City University, Faculty of Art in Japan.



In ihren Arbeiten beschäftigt sich Thyra Schmidt mit der Visualisierung kommunikativer Elemente zwischenmenschlicher Beziehungen und der Erlebnisse des Menschen mit einer sich verändernden Umgebung. Die Künstlerin bedient sich der Fotografie, der neuen Medien und deren installativen Möglichkeiten, teilweise auch in Projekten für den öffentlichen Raum. Sehr oft verwendet sie Sprache als bildnerische oder akustische Ausdrucksform. Ihre poetischen Texte eröffnen vielschichtige imaginäre Bildwelten.

Ausstellungsorte
Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln
Institute of Contemporary Art, Dunaújváros, Ungarn
Goethe-Institut Norwegen
Kunstverein Paderborn
Neuer Kunstverein Wuppertal
Hongcheon Art Museum, Hongcheon, Südkorea
Museum of Contemporary Art (GCA), Chongqing, China
KAI 10 Arthena Foundation, Düsseldorf

Auszeichnungen
Staatskanzlei NRW;
Kunststiftung NRW;
Stiftung Kunstfonds, Bonn

Weiterführende Links

Atelierbesuch

Nutzen Sie die Möglichkeit Thyra Schmidt am Ort der Kunstproduktion in einem persönlichen Gespräch über ihre Arbeiten zu befragen und sich neue Werke anzuschauen.

Ausstellungen

Videos

Teilen auf