Neue Ausstellung in Düsseldorf:
STILL & REIN
7.9.2018 - 7.10.2018
Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung
Brigitte Stenzel hat an der Akademie der Bildenden Künste, München Malerei studiert. Sie ist Meisterschülerin von Anke
Doberauer. Sie lebt und arbeitet in München und Freising. In ihrer naturalistischen Malerei beschäftigt sie sich mit dem Thema der Abbildhaftigkeit, der ikonografischen Deutung von Bildern, ihrer
Deutungsfülle und deren Vergänglichkeit.
Diese Vorgehensweise ermöglicht ihr, deren Inhaltlichkeit und Aktualiät zu thematisieren. Damit gelingt es ihr auf beeindruckende Weise die Malerei selbst zum Thema für sich und den Rezipienten zu
machen. Dies ist insbesondere heute, in einer medialien Gesellschaft, die von austauschbaren Bildern und postfaktischer Realität geprägt zu sein scheint, ein bedeutungsvoller Prozess. Ihre
Vorgensweise bündelt die Fragen, die sich die zeitgenössische Kunst und hier insbesondere die Malerei stellen muß. Was ist Realität? Was hat über die Zeit hinaus Gültigkeit? Woran machen wir es fest?
Kann ich es ästhetisch erfahren und zum Ausdruck bringen? Um nur ein paar Fragen bereits an dieser Stelle aufzuwerfen.
Brigitte Stenzel hat international ausgestellt. Ihre Werke präsensentierte sie u.a. in Prag (Tschechien), in Taipeh (Taiwan), aber auch im deutschsprachigen Raum in Salzburg, in Chemnitz und natürlich in München.
Erst in diesem Jahr hat sie für den Privataltar von Kardinal Marx im erzbischöflichen Palais eine Arbeit erstellt. Werke von ihr finden sich in der Kunstsammlung der Hypovereinsbank München, sowie in
zahlreichen privaten Sammlungen.
|
|
|