Besichtigung der aktuellen Ausstellung " Hintenherum" mit Werken von Ralf Fritz Berger nach telefonischer Voranmeldung möglich.
Martin Leyer-Pritzkow
Tel: 0172-2629069
E-Mail: mlp@mlpart.com
Diese Installation war Teil der Ausstellung von Ralf Berger mit Gregor Schneider im ehem. Squash-Center von Düsseldorf. Im Handelsblatt schrieb Frau Dr. Susanne Schreiber: "Eine Entgrenzung des Staatstragenden ins chaotische Befreite"
Abguss des Künstlerkopfes aus extrahartem Glas. Darüber gezogen ein rechter Gummistiefel Gr. 47. Aufgestellt auf einen dafür angefertigten Hochglanzsockel, der sich an dem Halsdruchmesser orientiert.
Der Versuch mit einem Sack Zement nach Köln zu trampen. (GRUNDSÄTZLICH), 1997 - um 100 Löcher, die am Aufführungsort in den Boden gebohrt wurden, zu füllen.
Der Performer sitzt in einer hochkant gestellten Tiefkühltruhe. Eine transparente Plastiktüte mit quadratischen Eiswürfeln liegt auf seinem Kopf. Das Bild wird live aus der Tiefkühltruhe übertragen. Das Vorhaben ist solange auszuharren, bis die Eiswürfel kraft Wärmeübertragung, geschmolzen sind.
Ralf Fritz Berger (* 1961 in Düsseldorf) ist ein deutscher Künstler, der durch sein Werk kontinuierlich einen neuartigen Begriff vom künstlerischen Material in die bildende Kunst respektive ihrer speziellen Disziplin der Bildhauerei eingeführt hat: Der eigene Körper. Er verknüpft die Bildmedien Fotografie, Video, Objektkunst und das Handlungsmedium Performance zu einem existentiellen bildhauerischen Entwurf, der den Menschen als Maß für den Wert von Kunst postuliert.
|
|
|